In Microsoft Dynamics NAV besteht eine Schwachstelle bei der sogenannten Remotecodeausführung. Ein Angreifer, der diese Schwachstelle erfolgreich ausnutzt, könnte auf dem Server des Opfers beliebige Shell-Befehle ausführen.
![](https://static.wixstatic.com/media/96eaf6_0b67018ce36e404d90d06f9ba86247af~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/96eaf6_0b67018ce36e404d90d06f9ba86247af~mv2.jpg)
Das Sicherheitsupdate CVE-2020-0905 behebt die Schwachstelle, indem es die Möglichkeit der Verwendung eines binären Typs verhindert, der schließlich Code auf dem Server des Opfers ausführen könnte.
Betroffen sind folgende Produkte:
- Microsoft Dynamics NAV 2013
- Microsoft Dynamics NAV 2015
- Microsoft Dynamics NAV 2016
- Microsoft Dynamics NAV 2017
- Microsoft Dynamics NAV 2018
- Dynamics 365 Business Central 2019 Release Wave 2 (On-Premise)
- Dynamics 365 Business Central 2019 Spring Update (On-Premise)
- Microsoft Dynamics 365 BC (On-Premise)
Comentarios