Benutzeranmeldung und Authentifizierung mit Azure AD B2C

Azure Active Directory B2C

Daniel Gorski
Daniel Gorski 08. Januar 2021
1 Min. Lesezeit

Azure AD B2C steht für Azure Active Directory Business-to-Consumer.

Diese Komponente bzw. dieser Service ist für die Handhabung von Funktionen zur Anmeldung von Benutzerkonten, zur Profilbearbeitung und zum Zurücksetzen von Passwörtern außerhalb der Anwendungen zuständig, die zur Erfüllung bestimmter Funktionen entwickelt wurden.

Auch "AAD B2C" genannt, verfügt es über ein eigenes Login-Portal-Management, das bis zu einem gewissen Grad angepasst werden kann, um das Look and Feel nach Kundenwunsch zu verändern.

AAD B2C ist ein Verzeichnisdienst, der Identitätsspeicher außerhalb des eigenen Unternehmens nutzt.

Es ist ein Authentifizierungsdienst für öffentlich zugängliche Anwendungen. Er bietet nicht nur einen Authentifizierungsdienst für lokale E-Mail-Konten, sondern lässt sich auch mit anderen Identitätsanbietern von Drittanbietern wie Google+, Facebook, Amazon oder LinkedIn integrieren, um einen One-Stop-Shop für die Authentifizierung zu bieten.

Er fungiert als Alternative zu der Last, die Authentifizierung und Kontodetails selbst verwalten zu müssen.

Azure AD B2C Architekturübersicht

Quelle: Azure AD B2C – Microsoft Docs

AAD B2C verwendet standardbasierte Authentifizierungsprotokolle wie OpenID Connect, OAuth 2.0 und SAML.

Microsoft bietet einen super Tutorial an, für alle, die sich mit dem Service noch nicht auskennen:
👉 Hier geht's zum Link

beyondit
tech
Azure
Authentication
B2C
Cloud Identity
E-Invoice Viewer for Business Central

New Open-Source E-Invoice Viewer for Business Central

View and convert German XRechnung XML files directly in Microsoft Dynamics 365 Business Central with the new open-source E-Invoice Viewer from BEYONDIT.

Weiter lesen
Weiter lesen
E-Invoice Viewer für Business Central

Neue Open-Source-App: E-Invoice Viewer für Business Central

Lesen und konvertieren Sie deutsche XRechnung-XML-Dateien direkt in Microsoft Dynamics 365 Business Central mit dem neuen Open-Source E-Invoice Viewer von BEYON

Weiter lesen
Weiter lesen